Produkt zum Begriff Listening:
-
Listening (Bärtsch, Nik)
Listening , LISTENING: Music - Movement - Mind is a conceptual and practical book about the creative relationship between mind and body in the context of music and martial arts. It describes the potential of this relationship for our creativity and inspiration. Over the past 20 years, the musician and composer Nik Bärtsch, founder of the so-called Ritual Groove Music, has developed techniques that not only offer musicians and martial artists useful and surprising tools, but also support, focus and thus simplify learning processes in other fields of activity and in daily life. In addition to the individual learning aspect, Bärtsch presents basic collaborative and community-oriented strategies. The content of the book is based on the long-standing experience of the author Nik Bärtsch and his wife Andrea Pfisterer as performers in live music, as aikido practitioners, cultural entrepreneurs and teachers of music and physical techniques. They reflect their experiences and questions on a practical, philosophical, aesthetic and poetic level and offer and encourage new connections and perspectives for creative people. "Imagine a composer as an engineer, listen with all your senses like a martial artist, train your sense of tempo, time and timing like a drummer, act with a partner like a unit." (Nik Bärtsch) Through essays and pictures, interviews, exercises and games, the book conveys the authors' poetic understanding of body and mind and inspires the individual creativity and consciousness of the readers, regardless of their background. The visual material includes photographs, drawings and diagrams, album covers and graphic word fields. The publication also documents the stages of Bärtsch's musical development as composer, solo pianist and bandleader of Ronin and Mobile, two formations that enjoy international recognition. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210611, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bärtsch, Nik, Seitenzahl/Blattzahl: 340, Keyword: Ritual Groove Music; Mobile; Ronin, Fachschema: Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft~Kirchenmusik~Sakralmusik~Pop (Musik)~Musik / Weltmusik~Weltmusik~Musik / Elektronik, Computer~Meditation, Fachkategorie: Musikwissenschaft und Musiktheorie~Unterhaltungsmusik, Popmusik~Weltmusik und regionale Musik~Elektronische Musik~Musiker, Sänger, Bands und Gruppen~Aikido~Körper und Geist: Meditation und Visualisierung~Biografien: Kunst und Unterhaltung~Kunst: Themen und Techniken, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Musik/Biographien/Monographien, Fachkategorie: Geistliche, religiöse Musik, Thema: Entdecken, Text Sprache: eng, Verlag: Lars Müller Publishers, Verlag: Lars Müller Publishers, Verlag: Mller, Lars, Publishers, Länge: 213, Breite: 153, Höhe: 25, Gewicht: 734, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.59 € | Versand*: 0 € -
Thorn, Sheila: Kompetenztraining Oberstufe - Listening
Kompetenztraining Oberstufe - Listening , Kompetenztraining Oberstufe - Listening richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer der Klassen 11/12 (G8) bzw. der Klassen 12/13 (G9) und bietet . 35 authentische Hörverstehenstexte zu den zentralen Themen der Oberstufe, die sowohl das grundlegende als auch das erhöhte Niveau abdecken . dazu passgenaue Probeklausuren mit allen verbindlichen Aufgabenformaten der Bundesländer . Einführung zum Kompetenzbereich Hörverstehen für die Lehrkräfte . Software mit: . allen MP3-Audiofiles . den Arbeitsblättern als PDFs und in bearbeitbarer Form . den Lösungen sämtlicher Arbeitsblätter . den Transkriptionen aller Hörtexte . Tipps und Hinweise für die Schülerhand . eine exemplarische Lösung, die die Vorgehensweise beim Bearbeiten einer Höraufgabe detailliert erklärt Das optimale Material für Lehrkräfte, um Ihre Schüler bestens für die Abschlussprüfungen im Hörverstehen vorzubereiten! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Easy Listening Christmas | Zustand: Neu & original versiegelt
Easy Listening Christmas
Preis: 29.95 € | Versand*: 4.95 € -
Easy Listening for Jerks Part 1 | Zustand: Neu & original versiegelt
Easy Listening for Jerks Part 1
Preis: 15.35 € | Versand*: 4.95 €
-
Was ist "Englisch Listening"?
"Englisch Listening" bezieht sich auf das Zuhören und Verstehen von englischer Sprache. Es beinhaltet das Hören von englischen Texten, Dialogen oder Vorträgen, um das Hörverständnis und die Fähigkeit, Englisch zu verstehen, zu verbessern. Es ist eine wichtige Fähigkeit beim Erlernen und Anwenden der englischen Sprache.
-
Kann man eigentlich Listening Comprehension üben?
Ja, man kann Listening Comprehension üben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, zum Beispiel durch das Hören von Hörbüchern, Podcasts oder englischsprachigen Radiosendungen. Es ist auch hilfreich, regelmäßig englische Filme oder Serien anzuschauen und sich dabei auf das Verstehen des Gesprochenen zu konzentrieren.
-
Wie kommen Lehrer an Listening Comprehensions?
Lehrer können Listening Comprehensions auf verschiedene Arten erhalten. Sie können sie selbst erstellen, indem sie Audioaufnahmen machen oder vorhandene Materialien verwenden, wie zum Beispiel Hörbücher oder Podcasts. Lehrer können auch auf Online-Ressourcen zugreifen, die speziell für das Hörverständnis entwickelt wurden, oder auf Lehrbücher und Arbeitshefte zurückgreifen, die Hörübungen enthalten. Darüber hinaus können Lehrer auch von Kollegen oder Fachzeitschriften Empfehlungen für geeignete Listening Comprehensions erhalten.
-
Was bedeutet "Listening for gist details", Leute?
"Listening for gist details" bedeutet, dass man beim Zuhören nach den Hauptinformationen oder der allgemeinen Bedeutung einer Aussage sucht. Man konzentriert sich nicht auf jedes einzelne Detail, sondern versucht, den Kern der Aussage zu erfassen. Dieser Ansatz ermöglicht es, den Inhalt schnell zu verstehen, ohne sich in unwichtigen Details zu verlieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Listening:
-
The Princeton Review: Princeton Review TOEFL iBT Prep with Audio/Listening Tracks, 2023
Princeton Review TOEFL iBT Prep with Audio/Listening Tracks, 2023 , "2 full length practice tests with audio tracks, proven techniques for success, complete content review"--Cover. , >
Preis: 30.63 € | Versand*: 0 € -
AGB - Kommentar
AGB - Kommentar , Das bis zur 3. Auflage als "AnwaltKommentar AGB-Recht" beim Deutschen Anwaltverlag herausgegebene Werk erscheint in erweiterter Herausgeberschaft und teilweise neuer Autorenschaft in neuem Gewand: Durch die klare Herausarbeitung der praxisrelevanten Lösungen, die themenbezogene Information durch das Lexikon und den adäquaten Umfang bietet das Werk wohldosiert genau das, was Sie für die effektive Beratung und Rechtsvertretung in AGB-Sachen benötigen. Neben der Kommentierung der §§ 305-310 BGB, einer Einführung zur Richtlinie 93/13/EWG sowie einer Kommentierung zum UKlaG konzentriert sich der AGB-Kommentar im Lexikonteil bewusst auf die in der Praxis wichtigsten Verträge und elementaren Klauseln, die aktuell und kompakt erläutert werden. Hilfreich sind auch die Hinweise zur Gestaltung von AGB, bei der immer noch viele Fehler gemacht werden. Inhalt: Kommentierung der §§ 305-310 BGB Kommentierung des UKlaG + AGB-RL 93/13/EWG Das ausführliche und von ausgewiesenen Spezialisten verfasste AGB-Lexikon bildet den Schwerpunkt dieses Werkes: mehr als 80 Stichworte umfassender alphabetisch sortierter lexikalischer Teil von „A" wie „Ambulanter Pflegedienst-Vertrag" bis „Z" wie „Zugangserfordernisse" konzentriert sich bewusst auf die in der Praxis besonders streitigen und wichtigen Vertragstypen und elementaren Klauseln Neu in der 4. Auflage: Auswirkungen der Schuldrechtsreform (§§ 308, 309, 310 BGB) Aufnahme neuer wichtiger Stichworte in das Lexikon (z.B. „Datenschutz", „Softwarerecht", „Inhaltskontrolle im B2B-Verkehr") Berücksichtigung hochaktueller Thematiken (u.a. Energieeinsparverordnung) sowie Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung. Herausgeber/in: Dr. Claire Feldhusen , Professorin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg (ab 01.09.2023) Dr. Jürgen Niebling , Rechtsanwalt in Olching bei München Autor:innen: Kai-Uwe Agatsy, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin; Roland Bornhofen, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Jan Dwornig, LL.M. (M&A), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht, Düsseldorf; Lars Eckhoff, LL.M., Rechtsanwalt, Köln; Jun.-Prof. Dr. Claire Feldhusen, Universität Rostock; Dr. Gerald Gräfe, Rechtsanwalt, Stuttgart; Felix Heckmann, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Thomas Jilg, Rechtsanwalt, Berlin; Dr. Katrin Klodt-Bußmann, Professorin für internationales Wirtschaftsrecht, HTWG Hochschule Konstanz, Of Counsel bei Automotive Kanzlei, München; Dr. Hans-Clemens Köhne, Rechtsanwalt, Köln; Dr. Niklas Korff, LL.M., Rechtsanwalt, Dozent für Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität Hamburg, Wedel; David Krause, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Jutta C. Möller, Rechtsanwältin, Düsseldorf; Dr. Jürgen Niebling, Rechtsanwalt, Olching; Peter Poleacov, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Düsseldorf; Dr. Julia Reinsch, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Düsseldorf; Christoph Schmitt, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Martin Stange, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Natalie Wall, Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, M& , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230712, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: AnwaltKommentar##, Redaktion: Feldhusen, Claire~Niebling, Jürgen, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Fachschema: Bürgerliches Gesetzbuch - BGB ~Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB~Kondition (Geschäftsbedingung)~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Rechtsordnungen: Zivilrecht, Code Civil, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 989, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verlag, Länge: 243, Breite: 179, Höhe: 61, Gewicht: 1850, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8173885, Vorgänger EAN: 9783824014644 9783824013401 9783824011599, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1217513
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 € -
Stoffels, Markus: AGB-Recht
AGB-Recht , Zum Werk Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gehört zu den praktisch bedeutsamsten Gebieten des gesamten Vertragsrechts. Beim Vertrieb von Waren und Dienstleistungen, insbesondere über das Internet, sind AGB nicht mehr aus der Geschäftspraxis nahezu aller Anbieter wegzudenken. Dazu kommen Klauseln in Miet- und Arbeitsverträgen. Kommt es zwischen den Vertragsparteien zum Streit, entscheidet - auch vor Gericht - oft die Wirksamkeit der verwendeten AGB. Dieser Band bietet eine Gesamtdarstellung des AGB-Rechts und zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis Gestaltungsmöglichkeiten und Lösungswege auf. Inhalt Grundstrukturen des AGB-Rechts (z.B. Anwendungsbereich, Einbeziehung in den Vertrag, Auslegung, Inhaltskontrolle) Ausgewählte Problemfelder der Inhaltskontrolle (z.B. Vertragsschluss, Vertragsinhalt, Leistungsstörungen, Gewährleistung, Haftung, Sicherungsvereinbarung, prozessbezogene Klauseln) Das Verbandsklageverfahren (z.B. Unterlassungs- und Widerrufsanspruch, Verfahren) Anhang: AGB-Prüfungsschema Vorteile auf einen BlickGesamtdarstellung des AGB-Rechtsmit dem Gesetz für faire VerbraucherverträgeVerbraucherschutz i.R.d. Plattform-VOneues Kapitel zu Datenschutzklauseln Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt bereits das Gesetz für faire Verbraucherverträge, das bedeutsame Änderungen im AGB-Recht mit sich gebracht hat, sowie das Gesetz zur Umsetzung der Verbandsklagerichtlinie und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Ebenfalls berücksichtigt werden die Änderungen beim Verbraucherschutz im Rahmen der Plattform-VO. Desweiteren gibt es ein neues Kapitel zu Datenschutzklauseln sowie zu Entgeltklauseln in der Kreditwirtschaft. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristenschaft, Richterschaft, Verbraucherzentralen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 109.00 € | Versand*: 0 € -
Datenschutz einfach umsetzen | Ratgeber für Selbstständige zum Datenschutz
Der Praxisratgeber zur DSGVO für Selbstständige und kleine Unternehmen
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
-
Was ist der Unterschied zwischen "listen" und "listening"?
"Listen" ist ein Verb und bedeutet "hören" oder "zuhören". "Listening" hingegen ist das Gerundium von "listen" und wird als Substantiv verwendet, um das Handeln des Zuhörens oder das Hören von etwas zu beschreiben. Es kann auch als Adjektiv verwendet werden, um etwas zu beschreiben, das zum Zuhören oder Hören dient.
-
Wie meistert ihr die Listening Comprehension in der Schularbeit?
Um die Listening Comprehension in der Schularbeit zu meistern, ist es wichtig, regelmäßig Hörverständnisübungen zu machen und sich mit verschiedenen Akzenten und Sprechgeschwindigkeiten vertraut zu machen. Es kann auch hilfreich sein, sich auf das Zuhören zu konzentrieren und Notizen zu machen, um wichtige Informationen festzuhalten. Zusätzlich kann das regelmäßige Hören von englischsprachigen Medien wie Filmen, Podcasts oder Musik das Hörverständnis verbessern.
-
Wie kann man active listening in der Kommunikation verbessern?
Um active listening in der Kommunikation zu verbessern, sollte man Augenkontakt halten, nonverbale Signale beachten und sich auf das Gesagte konzentrieren. Zuhören ohne Unterbrechungen, Zusammenfassen des Gehörten und Nachfragen stellen können ebenfalls helfen, die Kommunikation zu verbessern. Außerdem ist es wichtig, empathisch zu sein und Verständnis für die Perspektive des Gesprächspartners zu zeigen.
-
Was ist das Thema der Listening Comprehension in der 13. Klasse?
Das Thema der Listening Comprehension in der 13. Klasse kann variieren, abhängig vom Lehrplan und den Lernzielen der Schule. Es könnte sich um verschiedene Themen wie aktuelle Ereignisse, Kultur, Geschichte, Literatur oder Wissenschaft handeln. Das Ziel ist es, das Hörverständnis der Schüler zu verbessern und ihre Fähigkeit zu entwickeln, Informationen aus gesprochenem Englisch zu verstehen und zu interpretieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.